Suchergebnis von KAN

Kurse (0)

Artikel (15)

Glossar (2)

Gate Launchpool Phase 306 ist jetzt live: Der Moonchain (MCH) Airdrop steht bereit, und die dualen Staking-Kanäle mit ETH und MCH sind geöffnet.
Einsteiger

Gate Launchpool Phase 306 ist jetzt live: Der Moonchain (MCH) Airdrop steht bereit, und die dualen Staking-Kanäle mit ETH und MCH sind geöffnet.

Gate Launchpool Phase 306 ist ab sofort mit Moonchain (MCH) verfügbar. Nutzer können ETH und MCH staken, um gemeinsam eine Gesamtbelohnung von 1.200.000 MCH-Token zu erhalten. Frühzeitiges Staking ermöglicht eine doppelte Ertragsstruktur. VIP-Nutzer haben Zugang zu erhöhten Staking-Limits. Das Programm bietet geringe Einstiegshürden, attraktive Renditen und eine effiziente Möglichkeit, sich an neuen Web3-Innovationen zu beteiligen.
9/3/2025, 2:10:28 AM
Die CFTC hat die nächste Phase des Crypto Sprint eingeleitet und bietet nun Compliance-Kanäle für den Echtzeit-Handel von digitalen Vermögenswerten an.
Fortgeschrittene

Die CFTC hat die nächste Phase des Crypto Sprint eingeleitet und bietet nun Compliance-Kanäle für den Echtzeit-Handel von digitalen Vermögenswerten an.

In diesem Artikel wird die Zusammenarbeit der US-Regulierungsbehörden CFTC und SEC beleuchtet. Im Fokus steht, wie deren gemeinsame Initiativen Web3-Projekten bislang unerreichte Chancen für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben eröffnen.
8/27/2025, 9:46:17 AM
Der Unvermeidliche Weg zur Institutionalisierung von digitalen Vermögenswerten: Wie kann man die "nächsten vier Jahre" des "alten Geldes", das den Markt betritt, annehmen?
Fortgeschrittene

Der Unvermeidliche Weg zur Institutionalisierung von digitalen Vermögenswerten: Wie kann man die "nächsten vier Jahre" des "alten Geldes", das den Markt betritt, annehmen?

Dieser Artikel analysiert die Auswirkungen von Trumps Wahl auf den Kryptowährungsmarkt und die wachsende globale Anerkennung digitaler Vermögenswerte. Er untersucht die potenzielle Verschiebung von traditionellem Kapital in Richtung Web3 und die wahrscheinlichsten Kanäle, über die ein solches Kapital in digitale Vermögenswerte investiert werden könnte.
12/2/2024, 8:16:53 AM
Lightning Network treibt neue Entwicklungen voran, praktische Anwendungen müssen folgen
Fortgeschrittene

Lightning Network treibt neue Entwicklungen voran, praktische Anwendungen müssen folgen

Im kürzlich veröffentlichten Fiber Network Litepaper hat CKB mehrere technische Verbesserungen für das traditionelle BTC Lightning Network vorgestellt. Fiber ermöglicht den direkten Vermögensübertrag innerhalb von Kanälen, verwendet PTLC-Technologie zur Verbesserung der Privatsphäre und behebt Datenschutzprobleme in mehrstufigen Pfaden im BTC Lightning Network.
9/8/2024, 2:29:49 PM
Gate Wallet präsentiert ein großes Update: Verbesserte Benutzererfahrung, Sicherheit und KI-Intelligenz
Einsteiger

Gate Wallet präsentiert ein großes Update: Verbesserte Benutzererfahrung, Sicherheit und KI-Intelligenz

Dieses Upgrade verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern festigt auch die führende Position von Gate Wallet im Bereich der dezentralen Wallets weiter. Die neue Version v7.7.0 wurde vollständig auf mobilen Plattformen veröffentlicht, und Benutzer können das Update über offizielle Kanäle herunterladen, um die Sicherheits- und intelligenten Innovationen der nächsten Generation von Wallets zu erleben.
6/16/2025, 2:33:36 AM
10 DePIN-Projekte, die Sie im Jahr 2024 im Auge behalten sollten
Fortgeschrittene

10 DePIN-Projekte, die Sie im Jahr 2024 im Auge behalten sollten

Dieser Artikel befasst sich mit den neuesten Entwicklungen führender Projekte wie Uniswap, MakerDAO, Aave, Compound, Curve und SNX, die weiterhin ihren langfristigen Wert unter Beweis stellen. Es untersucht ihre Kooperationen, ihr Wachstum und die laufende Entwicklung des dezentralen Finanzsektors (DeFi) und bereitet möglicherweise die Voraussetzungen für ein weiteres Jahr der rasanten Entwicklung.
3/18/2024, 5:39:19 AM
Top 10 DePIN-Projekte, die man im Jahr 2024 im Auge behalten sollte
Einsteiger

Top 10 DePIN-Projekte, die man im Jahr 2024 im Auge behalten sollte

Da sich der dezentrale Finanzbereich (DeFi) weiter entwickelt, verspricht 2024 ein entscheidendes Jahr für Innovation und Wachstum zu werden. Hier sind die Top 10 der DeFi-Projekte, die im kommenden Jahr einen erheblichen Einfluss haben werden. An erster Stelle steht das Projekt Helium, das darauf abzielt, die Kreditvergabe und -aufnahme durch die Einführung eines neuartigen algorithmischen Ansatzes zu revolutionieren.
3/15/2024, 4:32:06 PM
Pi Network P2P Trading: Risikoprävention und Leitfaden für sicheren Handel
Einsteiger

Pi Network P2P Trading: Risikoprävention und Leitfaden für sicheren Handel

Pi Network's P2P-Transaktionen bieten den Benutzern eine dezentralisierte Handelsplattform, bringen jedoch auch bestimmte Risiken mit sich. Mit dem Start des Pi-Mainnets wird empfohlen, dass Benutzer sicherere Transaktionen über legitime Börsen wie Gate.io durchführen. Dieser Artikel wird Pionieren helfen, Risiken bei P2P-Transaktionen zu identifizieren, Sicherheitsstrategien zum Schutz ihrer Vermögenswerte bereitzustellen und die Bedeutung offizieller Kanäle und KYB-Zertifizierung zu betonen.
4/3/2025, 1:41:51 AM
Ein Experiment ohne Rückkehr: China Renaissance geht mit einer Vollinvestition auf Web3
Fortgeschrittene

Ein Experiment ohne Rückkehr: China Renaissance geht mit einer Vollinvestition auf Web3

Nach Rückschlägen bei klassischen Fusionen und Übernahmen richtet China Renaissance ihren Fokus auf das Web3-Metaverse. Vorstandsvorsitzende Xu Yanqing führt das Unternehmen mit gezielten Großinvestitionen, unter anderem in Circle, Amber Group und Matrixport, in neue Geschäftsbereiche. Darüber hinaus hält China Renaissance bedeutende Beteiligungen an BNB und RWA. Mit einer Investitionsoffensive über 100 Millionen US-Dollar im Bereich digitale Finanzdienstleistungen strebt das Unternehmen eine grundlegende Neuausrichtung an: vom ehemals führenden Investmenthaus im Internet-M&A-Sektor hin zu einer neuen Schlüsselrolle als Wegbereiter der Web3-Industrie.
9/5/2025, 10:29:04 AM
Die Coin Republic: Analyse und Einblicke
Einsteiger

Die Coin Republic: Analyse und Einblicke

The Coin Republic (TCR) wurde 2017 gegründet und ist eine führende Plattform für Krypto-Währungsnews und -analysen, die sich darauf spezialisiert hat, Investoren umfassende Markteinblicke zu bieten. Die Kernkompetenz von TCR liegt in der Integration multidimensionaler Datenressourcen, der Durchführung eingehender Forschungen zu Markttrends, Projektinnovationen, regulatorischen Dynamiken und Anlagestrategien, um Investoren dabei zu helfen, die neuesten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt zu erfassen. Die Nutzer der Plattform decken mehrere wichtige Märkte weltweit ab und verbreiten Informationen über verschiedene Kanäle wie YouTube, Podcasts und soziale Medien, um ein breiteres Publikum zu erreichen. TCR legt Wert auf Anlagediversifizierung, Risikomanagement und zukunftsorientierte Anlagestrategien, um Investoren bei klugen Entscheidungen auf dem komplexen Kryptomarkt zu unterstützen.
2/28/2025, 9:46:23 AM
Was ist die Vertragsadresse
Einsteiger

Was ist die Vertragsadresse

Die Vertragsadresse ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Blockchain-Ökosystems. Sie wird nicht nur für Token-Transaktionen und Smart Contract-Interaktionen verwendet, sondern bietet auch Benutzern Tools zur Überprüfung der Legitimität von Token und zur transparenten Nachverfolgung der Transaktionshistorie. Durch die Verwendung von Blockchain-Explorern, offiziellen Kanälen und dezentralen Börsen können Benutzer Vertragsadressen effektiv finden und überprüfen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Transaktionen zu gewährleisten. Bei praktischen Operationen sollten Benutzer wachsam bleiben, regelmäßig gespeicherte Vertragsadressen überprüfen und aktualisieren, insbesondere während Projekt-Upgrades oder -Migrationen, und die neuesten Informationen zur Vertragsadresse rechtzeitig erhalten, um die Sicherheit ihrer digitalen Vermögenswerte zu schützen.
2/8/2025, 4:36:01 AM
Top 15 Metaverse-Kryptowährungen im Jahr 2024
Fortgeschrittene

Top 15 Metaverse-Kryptowährungen im Jahr 2024

Klicken Sie hier, um mehr über die neuesten aufstrebenden Kryptowährungsprojekte im Jahr 2024 zu erfahren.
3/9/2024, 7:26:43 AM
Am Vorabend einer Stablecoin-Revolution: Der Anstieg von Circle löst eine Welle des Wachstums und neuer Möglichkeiten aus
Fortgeschrittene

Am Vorabend einer Stablecoin-Revolution: Der Anstieg von Circle löst eine Welle des Wachstums und neuer Möglichkeiten aus

Die Notierung von Circle hat einen Anstieg ausgelöst und globale finanzielle Aufmerksamkeit angezogen. Stablecoins sind nicht länger die "Spielzeuge der Krypto-Community", sondern potenzielle Störer globaler Zahlungen, Wechselkurse, Souveränität und Vermögensverwaltungssysteme. Dieser Artikel kombiniert Beobachtungen von Hayes, die Einstellung der Zentralbanken, regulatorische Trends und Marktdynamiken, um zu analysieren, wie Stablecoins zu digitalen souveränen Anleihe-ETFs werden können, die traditionelle Vermögensverwaltungslogik stören und finanzielle Kanäle für Hunderte Millionen globaler Nutzer öffnen können, und dabei die nächste Welle von Möglichkeiten im DeFi- und RWA-Bereich aufdecken. Was Sie als einen Sieg für Web3 betrachten, ist tatsächlich der Vorabend der Evolution der gesamten finanziellen Zivilisation.
6/25/2025, 3:15:32 AM
Echtheit umarmen, um Fallen für Privatanleger zu vermeiden
Einsteiger

Echtheit umarmen, um Fallen für Privatanleger zu vermeiden

Der Autor betont die Bedeutung der Sammlung von vielfältigen und zuverlässigen Informationen, rät davon ab, sich auf einzelne Kanäle oder Influencer (KOLs) zu verlassen und warnt vor Fehlinformationen. Er hebt das wachsende Problem des gefälschten Traffics in der Branche hervor und fordert dazu auf, sich auf echten Benutzereinfluss zu konzentrieren, um nicht in die "Traffic-Sucht" zu verfallen. Vor dem Hintergrund der Popularität von AI plädiert der Autor dafür, sich auf originelle Ideen zu konzentrieren und neue Inhalte zu schaffen, um das Publikum anzuziehen. Abschließend betont er die Notwendigkeit, echte, gegenseitig vorteilhafte Beziehungen aufzubauen, unsere Zeit zu schätzen und zu vermeiden, ständig zu nehmen, ohne zu geben. Der Autor freut sich darauf, ab 2025 mit Partnern zusammenzuarbeiten, um noch bedeutungsvollere und kreativere Inhalte zu erstellen.
1/10/2025, 3:06:51 AM
<h2 id="h2-RnVuZGFtZW50YWwgQ29uY2VwdHMgb2YgQ3J5cHRvY3VycmVuY3k=">Grundlegende Konzepte der Kryptowährung</h2><p>Bevor Sie erfahren, wie neue Kryptowährungen entstehen, sollten Sie einige zentrale Grundbegriffe kennen:</p>
<ol>
<li>Kryptowährung: Ein digitales Asset, das auf Blockchain-Technologie basiert und für Zahlungen, Investitionen oder Transaktionen in einem bestimmten Ökosystem verwendet wird.</li><li>Blockchain: Eine dezentrale, fälschungssichere Datenbank, die sämtliche Transaktionen dokumentiert und dadurch Transparenz, Sicherheit sowie Unveränderlichkeit garantiert.</li><li>Konsensmechanismus: Das Verfahren, mit dem Transaktionen bestätigt werden, beispielsweise PoW (Proof of Work), PoS (Proof of Stake) und weitere Ansätze.</li><li>Unterschied zwischen Coin und Token:</li></ol>
<ul>
<li>Coin: Nutzt eine eigene Blockchain, etwa Bitcoin oder Ethereum.</li><li>Token: Wird auf einer bestehenden Blockchain ausgegeben, beispielsweise die ERC-20-Token von Ethereum.</li></ul>
<h2 id="h2-U3RlcHMgdG8gQ3JlYXRlIGEgTmV3IENyeXB0b2N1cnJlbmN5">Schritte zur Erstellung einer neuen Kryptowährung</h2><ol>
<li>Festlegung von Ziel und Zweck</li></ol>
<p>Die Entwicklung einer neuen Kryptowährung beginnt mit einem klar definierten Ziel – etwa als Zahlungsmittel, als Anlagemöglichkeit oder als Utility-Token für spezielle Funktionen innerhalb eines Ökosystems. Diese Zielsetzung bestimmt maßgeblich das Grunddesign und die zentralen Anwendungsbereiche der neuen Coin.</p>
<ol>
<li>Wahl der Blockchain-Architektur</li></ol>
<p>Sie können entweder eine eigene Blockchain für Ihre Coin aufsetzen oder einen Token über eine bestehende Blockchain ausgeben. Mit einer eigenen Blockchain behalten Sie volle Kontrolle über Funktionen und Entwicklungen, benötigen jedoch umfangreiche Ressourcen und technisches Know-how. Die Nutzung einer bestehenden Blockchain ermöglicht hingegen einen schnellen Token-Start und den Zugang zu einer bereits vorhandenen Nutzerbasis.</p>
<ol>
<li>Technische Spezifikationen entwickeln</li></ol>
<p>Dazu zählen die Auswahl eines Konsensmechanismus, Festlegung der Gesamtmenge und Verteilungsstrategie sowie die Definition von „Mining“- oder „Minting“-Regeln. Für Token ist es zudem unerlässlich, Smart Contracts zu entwickeln, die Emission und Transaktionen regeln und somit Transparenz und Sicherheit gewährleisten.</p>
<ol>
<li>Entwicklung und Prüfung</li></ol>
<p>Nach dem Konzept erstellen Entwickler den Protokoll-Code, programmieren Smart Contracts und integrieren Wallet-Integration. Intensive Tests auf einem Testnetz prüfen Funktionalität und Sicherheit. Externe Experten führen Sicherheitsprüfungen durch, um Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.</p>
<ol>
<li>Ausgabe und Börsennotierung</li></ol>
<p>Neue Kryptowährungen werden typischerweise über ICOs (Initial Coin Offerings), IEOs (Initial Exchange Offerings) oder Airdrops verteilt und anschließend an Börsen gelistet, um Liquidität sicherzustellen. Die gewählte Strategie für Ausgabe und Börsennotierung beeinflusst die Akzeptanz am Markt und das anfängliche Handelsgeschehen.</p>
<ol>
<li>Community und Ökosystem aufbauen</li></ol>
<p>Die langfristige Erfolgschance einer Kryptowährung hängt wesentlich von der Unterstützung und dem Engagement der Community ab. Dazu gehört die Veröffentlichung einer offiziellen Website, das Einrichten von Social-Media-Kanälen und Foren, das Bewerben von Anwendungsfällen sowie kontinuierliche Governance und Updates für eine nachhaltige Entwicklung.</p>
<h2 id="h2-Q29tbW9uIENoYWxsZW5nZXMgYW5kIFJpc2tz">Typische Herausforderungen und Risiken</h2><ul>
<li>Technische Risiken: Sicherheitslücken, Schwachstellen in Smart Contracts oder Fehlfunktionen der Blockchain.</li><li>Regulatorische Risiken: Unterschiedliche gesetzliche Rahmen in Ländern können die Emission und den Handel beeinflussen.</li><li>Marktrisiken: Starke Kursschwankungen führen zu erheblichen Wertschwankungen für Investoren.</li><li>Akzeptanz in der Community: Fehlt eine engagierte Nutzerbasis, kann die Liquidität einer neuen Kryptowährung eingeschränkt sein.</li></ul>
<p>Nur mit solider Technologie und einer aktiven Community lassen sich neue Kryptowährungen erfolgreich am Markt etablieren.</p>
<h2 id="h2-Q29uY2x1c2lvbg==">Fazit</h2><p>Die Einführung einer neuen Kryptowährung umfasst sämtliche Prozessschritte – vom Konzept über die technische Entwicklung und Strategie für die Ausgabe bis zum Aufbau eines Ökosystems und einer Community. Jede Phase – von der Zieldefinition und Auswahl der Architektur über die Entwicklung von Konsensmechanismen und Angebotsmodellen bis hin zu Entwicklung, Tests, Start und Community-Aufbau – ist entscheidend. Für Anleger erweitert das Wissen über die Entstehung neuer Kryptowährungen den Blick für den Kryptomarkt und unterstützt fundierte Entscheidungen in der Web3-Ökonomie. Die Prozesse für neue Kryptowährungen werden immer effizienter und sicherer, womit Innovation und neue Ökosysteme gefördert werden.</p>
Einsteiger

Grundlegende Konzepte der Kryptowährung

Bevor Sie erfahren, wie neue Kryptowährungen entstehen, sollten Sie einige zentrale Grundbegriffe kennen:

  1. Kryptowährung: Ein digitales Asset, das auf Blockchain-Technologie basiert und für Zahlungen, Investitionen oder Transaktionen in einem bestimmten Ökosystem verwendet wird.
  2. Blockchain: Eine dezentrale, fälschungssichere Datenbank, die sämtliche Transaktionen dokumentiert und dadurch Transparenz, Sicherheit sowie Unveränderlichkeit garantiert.
  3. Konsensmechanismus: Das Verfahren, mit dem Transaktionen bestätigt werden, beispielsweise PoW (Proof of Work), PoS (Proof of Stake) und weitere Ansätze.
  4. Unterschied zwischen Coin und Token:
  • Coin: Nutzt eine eigene Blockchain, etwa Bitcoin oder Ethereum.
  • Token: Wird auf einer bestehenden Blockchain ausgegeben, beispielsweise die ERC-20-Token von Ethereum.

Schritte zur Erstellung einer neuen Kryptowährung

  1. Festlegung von Ziel und Zweck

Die Entwicklung einer neuen Kryptowährung beginnt mit einem klar definierten Ziel – etwa als Zahlungsmittel, als Anlagemöglichkeit oder als Utility-Token für spezielle Funktionen innerhalb eines Ökosystems. Diese Zielsetzung bestimmt maßgeblich das Grunddesign und die zentralen Anwendungsbereiche der neuen Coin.

  1. Wahl der Blockchain-Architektur

Sie können entweder eine eigene Blockchain für Ihre Coin aufsetzen oder einen Token über eine bestehende Blockchain ausgeben. Mit einer eigenen Blockchain behalten Sie volle Kontrolle über Funktionen und Entwicklungen, benötigen jedoch umfangreiche Ressourcen und technisches Know-how. Die Nutzung einer bestehenden Blockchain ermöglicht hingegen einen schnellen Token-Start und den Zugang zu einer bereits vorhandenen Nutzerbasis.

  1. Technische Spezifikationen entwickeln

Dazu zählen die Auswahl eines Konsensmechanismus, Festlegung der Gesamtmenge und Verteilungsstrategie sowie die Definition von „Mining“- oder „Minting“-Regeln. Für Token ist es zudem unerlässlich, Smart Contracts zu entwickeln, die Emission und Transaktionen regeln und somit Transparenz und Sicherheit gewährleisten.

  1. Entwicklung und Prüfung

Nach dem Konzept erstellen Entwickler den Protokoll-Code, programmieren Smart Contracts und integrieren Wallet-Integration. Intensive Tests auf einem Testnetz prüfen Funktionalität und Sicherheit. Externe Experten führen Sicherheitsprüfungen durch, um Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.

  1. Ausgabe und Börsennotierung

Neue Kryptowährungen werden typischerweise über ICOs (Initial Coin Offerings), IEOs (Initial Exchange Offerings) oder Airdrops verteilt und anschließend an Börsen gelistet, um Liquidität sicherzustellen. Die gewählte Strategie für Ausgabe und Börsennotierung beeinflusst die Akzeptanz am Markt und das anfängliche Handelsgeschehen.

  1. Community und Ökosystem aufbauen

Die langfristige Erfolgschance einer Kryptowährung hängt wesentlich von der Unterstützung und dem Engagement der Community ab. Dazu gehört die Veröffentlichung einer offiziellen Website, das Einrichten von Social-Media-Kanälen und Foren, das Bewerben von Anwendungsfällen sowie kontinuierliche Governance und Updates für eine nachhaltige Entwicklung.

Typische Herausforderungen und Risiken

  • Technische Risiken: Sicherheitslücken, Schwachstellen in Smart Contracts oder Fehlfunktionen der Blockchain.
  • Regulatorische Risiken: Unterschiedliche gesetzliche Rahmen in Ländern können die Emission und den Handel beeinflussen.
  • Marktrisiken: Starke Kursschwankungen führen zu erheblichen Wertschwankungen für Investoren.
  • Akzeptanz in der Community: Fehlt eine engagierte Nutzerbasis, kann die Liquidität einer neuen Kryptowährung eingeschränkt sein.

Nur mit solider Technologie und einer aktiven Community lassen sich neue Kryptowährungen erfolgreich am Markt etablieren.

Fazit

Die Einführung einer neuen Kryptowährung umfasst sämtliche Prozessschritte – vom Konzept über die technische Entwicklung und Strategie für die Ausgabe bis zum Aufbau eines Ökosystems und einer Community. Jede Phase – von der Zieldefinition und Auswahl der Architektur über die Entwicklung von Konsensmechanismen und Angebotsmodellen bis hin zu Entwicklung, Tests, Start und Community-Aufbau – ist entscheidend. Für Anleger erweitert das Wissen über die Entstehung neuer Kryptowährungen den Blick für den Kryptomarkt und unterstützt fundierte Entscheidungen in der Web3-Ökonomie. Die Prozesse für neue Kryptowährungen werden immer effizienter und sicherer, womit Innovation und neue Ökosysteme gefördert werden.

9/4/2025, 9:04:59 AM
Learn Cryptocurrency & Blockchain

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen

Learn Cryptocurrency & Blockchain