Eagles Landing: Der Community Token, der den amerikanischen Geist und die Meme-Kultur vereint

9/15/2025, 7:00:10 AM
Eagles Landing (EGL1) ist ein Meme Token, der auf der BNB Chain basiert und den Geist des amerikanischen Weißkopfseeadlers symbolisiert. Er kombiniert kulturelle Symbole von Freiheit und Einheit und konzentriert sich auf die Teilnahme der Gemeinschaft und emotionale Resonanz. Als eines der ersten Projekte auf der Fourmeme-Plattform hat EGL1 schnell seine Stellung im Meme-Coin-Markt mit einer vereinfachten technischen Architektur und starker Unterstützung der Gemeinschaft gefestigt.

Vereinfachte Technologie, die auf der BNB Chain basiert

EGL1 basiert auf der BNB Chain und betont kostengünstige und hocheffiziente Transaktionen. Obwohl es an komplexen Layer-2-Skalierungstechnologien mangelt, ermöglicht es mehr Nutzern, einfach teilzunehmen, senkt die Eintrittsbarrieren und fördert eine schnelle Gemeinschaftserweiterung.

Starke kulturelle Symbole und Gemeinschaftsresonanz

Das Projekt ist um das Bild des Weisskopfseeadlers zentriert, das Freiheit und Mut sowie amerikanische Helden repräsentiert, und schafft eine tiefe kulturelle Verbindung und ein Gefühl der Identität, während es eine aktive und emotional reiche Gemeinschaftsatmosphäre rund um die Meme-Kultur fördert.

Die wichtige Rolle von Fourmeme in der Startplattform.

Als eine Launch-Plattform, die sich auf Meme-Coins konzentriert, bietet Fourmeme transparente Liquiditätsverriegelungen und Zuteilungspläne für EGL1, wodurch das Risiko von Rug Pulls effektiv reduziert und das Vertrauen der Investoren erhöht wird, wodurch es zu einem Modell für viele Community-Projekte wird.

Token-Ökonomie und deflationäres Design

EGL1 hat eine Gesamtausgabe von 1 Milliarde TOKEN und verfolgt einen phasenweisen Zerstörungsansatz, um das zirkulierende Angebot zu regulieren, langfristiges Halten zu fördern, ein positives Marktökosystem zu schaffen und die Gemeinschaftszusammengehörigkeit sowie den TOKEN-Wert zu stärken.

Risiko Warnung

Trotz des hohen Interesses birgt der EGL1-Vertrag Risiken, die mit einem Honeypot-Mechanismus verbunden sind, und es fehlt an einer klaren Governance-Struktur. Investoren sollten Vorsicht walten lassen und sich der potenziellen Risiken aus regulatorischen und marktlichen Schwankungen bewusst sein.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!