Saros (SAROS) hat sich seit seiner Einführung als umfassende Web3-Applikation im Solana-Ökosystem erheblich weiterentwickelt. Bis 2025 beläuft sich die Marktkapitalisierung von Saros auf 1.054.724.930 US-Dollar, mit einer umlaufenden Menge von etwa 2.624.999.826 Token und einem Preis von rund 0,4018 US-Dollar. Als „Solana-Ökosystem-Booster“ erlangt das Asset eine immer zentralere Bedeutung in Segmenten wie Dezentralisierte Finanzen (DeFi), Identitätslösungen (ID), Dezentralisierte Physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) und Zahlungssystemen im Solana-Blockchain-Universum.
Der vorliegende Artikel bietet eine fundierte Analyse der SAROS-Kursentwicklung von 2025 bis 2030, unter Berücksichtigung historischer Trends, Marktangebot und -nachfrage, Fortschritte im Ökosystem sowie makroökonomischer Faktoren. Ziel ist es, professionelle Preisprognosen und praxisnahe Investmentstrategien für anspruchsvolle Anleger bereitzustellen.
Am 16. September 2025 notiert SAROS bei 0,4018 US-Dollar und verzeichnet einen leichten Rückgang von 1,78 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Im Jahresvergleich zeigt das Token ein außergewöhnliches Wachstum von 26.955,26 %. Kurzfristig überzeugt SAROS mit einem Plus von 23,44 % in der Vorwoche, blieb jedoch über 30 Tage mit einem moderaten Anstieg von 0,89 % stabil.
Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 1.054.724.930 US-Dollar und bringt SAROS auf den 107. Platz im globalen Kryptomarkt. Von insgesamt 10.000.000.000 SAROS-Token sind 2.624.999.826 im Umlauf, was einer Circulating Ratio von 26,25 % entspricht. Die vollständig verwässerte Bewertung (FDV) beläuft sich auf 4.018.000.000 US-Dollar und unterstreicht weiteres Potenzial, sobald zusätzliche Token ausgegeben werden.
Das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden liegt bei 844.897 US-Dollar – ein Indikator für solide Marktaktivität und Liquidität. Da der aktuelle Kurs nahe am Allzeithoch liegt, herrscht insgesamt ein positives Sentiment am Markt.
Zum aktuellen SAROS Marktpreis
16.09.2025 Fear & Greed Index: 52 (Neutral)
Zum aktuellen Fear & Greed Index
Der Kryptomarkt präsentiert sich heute ausgewogen, der Fear & Greed Index steht bei 52 und signalisiert eine neutrale Stimmung. Anleger zeigen weder Übervorsicht noch ausgeprägte Gier. Für Trader bietet sich eine Gelegenheit zur Strategieüberprüfung und Portfoliodiversifikation. Trotz der stabilen Marktphase empfiehlt es sich, wachsam zu bleiben und Markttrends konsequent zu verfolgen. Gate.com bietet dazu umfassende Analyse-Tools.
Die Analyse der Adressverteilung bei SAROS zeigt eine starke Konzentration von Token bei wenigen Top-Adressen. Die größte Adresse hält 24,87 % des Gesamtangebots, die fünf größten Adressen zusammen verfügen über 67,94 % der SAROS-Token. Diese Konzentration birgt Risiken für Marktmanipulation und erhöhte Volatilität.
Eine derart komprimierte Verteilung macht den SAROS-Markt anfällig für großflächige Bewegungen der Hauptakteure: Signifikante Verkäufe oder Anhäufungen durch diese Adressen können Kurs und Liquidität stark beeinflussen. Das verhältnismäßig niedrige Maß an Dezentralisierung ist für Investoren, die Wert auf ein breiter gestreutes Ökosystem legen, ein kritischer Aspekt.
Mit 32,06 % liegt jedoch ein beachtlicher Anteil der SAROS-Token bei „Others“, einer breiteren Gruppe kleinerer Halter. Dieser Anteil stützt die Balance der Gesamtverteilung, der Einfluss der Großhalter bleibt jedoch prägend. Eine fortlaufende Beobachtung der Halterstruktur bleibt für die Bewertung der SAROS-Marktstabilität und On-Chain-Dynamik unerlässlich.
Zur aktuellen SAROS Token-Verteilung
Top | Adresse | Bestand | Bestand (%) |
---|---|---|---|
1 | GMHPeJ...k7fPGc | 528.563,43K | 24,87% |
2 | 9VAPor...2YYynQ | 315.429,43K | 14,84% |
3 | DQiSLo...f5xeS9 | 250.314,01K | 11,77% |
4 | FQEmsV...uW1M9f | 210.000,01K | 9,88% |
5 | CSSJFg...V195Jb | 140.000,01K | 6,58% |
- | Others | 680.690,36K | 32,06% |
Jahr | Höchstpreis-Prognose | Durchschnittspreis-Prognose | Tiefstpreis-Prognose | Veränderung (%) |
---|---|---|---|---|
2025 | 0,55407 | 0,4015 | 0,38544 | 0 |
2026 | 0,61156 | 0,47779 | 0,43956 | 18 |
2027 | 0,64816 | 0,54467 | 0,36493 | 35 |
2028 | 0,86481 | 0,59642 | 0,54274 | 48 |
2029 | 0,82559 | 0,73061 | 0,54065 | 81 |
2030 | 0,96485 | 0,7781 | 0,65361 | 93 |
(1) Langfristiges Halten
(2) Aktives Trading
(1) Asset Allocation
(2) Hedging & Diversifikation
(3) Sichere Speicherung
SAROS ist innerhalb des Solana-Ökosystems eine Anlage mit hohem Risiko, aber ebenso großen Chancen. Der langfristige Wert bemisst sich an der Solana-Entwicklung und daran, ob SAROS die angestrebte Web3-Plattform realisiert. Kurzfristig dominieren Marktschwankungen und regulatorische Unsicherheit.
✅ Einsteiger: Nach sorgfältiger Recherche mit kleinen, langfristigen Beträgen starten.
✅ Fortgeschrittene Anleger: Dollar-Cost-Averaging mit striktem Risikomanagement anwenden.
✅ Institutionelle Investoren: SAROS als Bestandteil eines diversifizierten Solana-Portfolios bewerten.
Krypto-Investments bergen erhebliche Risiken; dieser Artikel stellt keine Beratung dar. Entscheidungen sollten auf individueller Risikotoleranz beruhen und idealerweise mit professionellem Finanzrat getroffen werden. Investieren Sie niemals mehr als Sie bereit sind zu verlieren.
Saros ist eine Kryptowährung und digitale Identitätsplattform auf der Solana-Blockchain. Die Anwendung ermöglicht Handel, Zahlungen, NFT-Erstellung und Identitätsprüfung aus einer Hand.
Gemäß aktueller Prognosen wird Bitcoin im Jahr 2025 bei 100.000 US-Dollar erwartet, Ethereum könnte 5.000 US-Dollar erreichen. Diese Schätzungen basieren auf Marktanalysen und mathematischen Modellen.
Für Tezos wird aufgrund historischer Kursdaten und Markttrends ein Preis von 19,32 US-Dollar für 2030 prognostiziert.
Laut aktueller Marktanalysen wird der Wert von STX 2025 voraussichtlich etwa bei 1,20 US-Dollar liegen.
Teilen
Inhalt