FLOKI (FLOKI), eine Meme-Coin, inspiriert von Elon Musks Hund, hat seit ihrem Start im Jahr 2021 bemerkenswerte Entwicklungen verzeichnet. Bis 2025 beläuft sich FLOKIs Marktkapitalisierung auf 919.735.407 US-Dollar, mit einer Umlaufmenge von ca. 9.660.071.502.464 Token und einem Preis von etwa 0,00009521 US-Dollar. Als sogenannte „Volks-Kryptowährung“ gewinnt FLOKI zunehmend an Bedeutung im Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) und im Metaverse.
Im Rahmen dieses Artikels erfolgt eine umfassende Analyse der FLOKI-Preisverläufe im Zeitraum von 2025 bis 2030. Der Fokus liegt auf historischen Kursmustern, Marktangebot und -nachfrage, der Entwicklung des Ökosystems sowie makroökonomischen Einflussfaktoren. Ziel ist, professionelle Preisprognosen und praktikable Investitionsansätze für anspruchsvolle Anleger zu liefern.
Am 16. September 2025 liegt der FLOKI-Kurs bei 0,00009521 US-Dollar. Innerhalb der letzten 24 Stunden verbuchte der Token einen Rückgang um 6,14 % bei einem Handelsvolumen von 2.260.431 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 919.735.407 US-Dollar und bedeutet Rang 113 im weltweiten Krypto-Ranking.
Das aktuelle Preisniveau entspricht einem Rückgang von 72,4 % gegenüber dem Höchststand, jedoch einem deutlichen Plus gegenüber dem historischen Tiefstwert. Im Umlauf befinden sich 9.660.071.502.464 Token, was 96,6 % der maximalen Tokenmenge von 10.000.000.000.000 entspricht.
Die jüngste Performance von FLOKI zeigt unterschiedliche Entwicklungen je nach Betrachtungszeitraum:
Die Zahlen verdeutlichen eine kurzfristige Kursvolatilität sowie einen insgesamt abwärts gerichteten Trend über längere Zeiträume.
Jetzt aktuellen FLOKI Marktpreis abrufen
16.09.2025 Fear & Greed Index: 52 (Neutral)
Hier den aktuellen Fear & Greed Index einsehen
Der Markt für FLOKI befindet sich aktuell in einer ausgewogenen Lage; der Fear & Greed Index steht bei 52 und damit im neutralen Bereich. Die Anleger zeigen weder deutliche Zurückhaltung noch ausgeprägten Risikoappetit. Ein solches Gleichgewicht eröffnet häufig Chancen für strategische Handelsentscheidungen. Trotz relativer Stabilität bleibt Wachsamkeit geboten. Händler auf Gate.com können diese neutrale Marktphase nutzen, um gezielt Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren.
Die Adressverteilung liefert wesentliche Einblicke in die Konzentration der FLOKI-Token. Die führende Adresse, vermutlich eine Burn-Adresse oder Reserve-Wallet, hält 44,53 % der Gesamtmenge und entzieht somit einen Großteil dem Markt. Die zweitgrößte Adresse vereint 11,48 % auf sich – eine Konstellation, die Zentralisierungsrisiken bergen kann. Die Plätze drei bis fünf halten jeweils 1,87 % bis 3,27 %, während die restlichen 36,87 % breiter gestreut sind.
Das Verteilungsmuster weist auf eine mittlere Konzentration hin: Die Top-5-Adressen kontrollieren 63,13 % des Gesamtvolumens. Das große Burn-Adresse erhöht die Knappheit. Die starke Einzelposition mit über 11 % könnte jedoch den Markt beeinflussen. Die Anteile der Adressen drei bis fünf sowie der hohe Streubesitz (36,87 %) sprechen für eine gewisse Verteilung unter Kleinanlegern und begrenzen die Zentralisierungsrisiken.
Insgesamt ergibt sich eine gemischte Charakteristik aus zentraler Kontrolle und breiterer Distribution. Es zeigt die Notwendigkeit, Aktivitäten von Großhaltern aufmerksam zu beobachten. Gleichzeitig bleibt eine Basis von Dezentralität unter kleineren Investoren vorhanden.
Aktuelle FLOKI-Bestandsverteilung ansehen
Top | Adresse | Bestandsmenge | Bestandsanteil (%) |
---|---|---|---|
1 | 0x0000...00dead | 4.453.269.878,49K | 44,53% |
2 | 0xb8d2...f4ee43 | 1.148.711.426,96K | 11,48% |
3 | 0x76ec...78fbd3 | 327.664.256,21K | 3,27% |
4 | 0xc882...84f071 | 198.640.823,21K | 1,98% |
5 | 0xc368...816880 | 187.430.084,77K | 1,87% |
- | Weitere | 3.684.283.530,36K | 36,87% |
Jahr | Höchstpreis | Durchschnittspreis | Tiefstpreis | Veränderung (%) |
---|---|---|---|---|
2025 | 0,00012 | 0,00009 | 0,00007 | 0 |
2026 | 0,00015 | 0,00011 | 0,00008 | 13 |
2027 | 0,00017 | 0,00013 | 0,00011 | 33 |
2028 | 0,00016 | 0,00015 | 0,00008 | 57 |
2029 | 0,00023 | 0,00016 | 0,00011 | 64 |
2030 | 0,00022 | 0,00019 | 0,00012 | 102 |
(1) Langfristige Haltestrategie
(2) Aktive Trading-Strategie
(1) Grundsätze der Portfoliogestaltung
(2) Strategien zur Risikominderung
(3) Sichere Verwahrung
FLOKI bietet als Meme-Coin ein hochriskantes, aber auch potenziell renditestarkes Investment. Der langfristige Wert hängt entscheidend vom Engagement der Community und der Entwicklung des Ökosystems ab. Kurzfristig stehen hohe Volatilität und regulatorische Unsicherheit im Fokus.
✅ Für Einsteiger: Nur einen kleinen Portfoliobestand einsetzen, Wissen aufbauen
✅ Für erfahrene Investoren: Als Teil einer breiten Krypto-Strategie in Betracht ziehen
✅ Für institutionelle Anleger: Mit großer Vorsicht herangehen, umfassende Analyse durchführen
Kryptowährungsanlagen sind mit sehr hohen Risiken verbunden. Dieser Text stellt keine Anlageberatung dar. Investoren sollten entsprechend ihrer individuellen Risikobereitschaft entscheiden und einen professionellen Finanzberater konsultieren. Investieren Sie niemals mehr, als Sie zu verlieren bereit sind.
Es ist höchst unwahrscheinlich, dass FLOKI Inu auf 1 US-Dollar steigt. Basierend auf aktueller Marktkapitalisierung und Tokenmenge wäre ein solcher Kurssprung nicht realistisch. Die tatsächlichen Werte liegen deutlich darunter.
Die Prognose für 2025 sieht einen maximalen Kurs von 0,00015826891 US-Dollar und einen durchschnittlichen Kurs von 0,00015238686 US-Dollar vor.
Ja, theoretisch kann FLOKI bis zum Jahr 2037 durch strategische Partnerschaften und Ökosystem-Ausbau einen Cent erreichen. Die weiteren Marktbedingungen und Trends bleiben aber unsicher.
Bei günstigen Marktbedingungen und aktuellen Trends kann FLOKI bis Ende 2025 einen Wert von bis zu 0,000290 US-Dollar erzielen.
Teilen
Inhalt