NERO Chain ist eine Layer-1-Öffentliche Blockchain, die sich auf die Balance zwischen Skalierbarkeit und Benutzererfahrung konzentriert, die vollständig die native Kontenabstraktion von ERC-4337 unterstützt, häufig verwendete Web2-Sozialkonten mit Smart Contracts in Web3 integriert und ein gasfreies Erlebnis sowie flexible Multi-Währungszahlungen bietet.
NERO verwendet eine dreischichtige Architektur (Zugangsschicht, Abwicklungsschicht, Datenverfügbarkeits-Schicht), die die Effizienz durch Sharding, Datenstichproben und Pipeline-BFT-Konsens verbessert. Diese Architektur reduziert die Rechenlast des Systems erheblich und verbessert die Interoperabilität zwischen den Ketten sowie die Benutzerinteraktionsgeschmeidigkeit.
NERO ermöglicht es Benutzern, Transaktionsgebühren mit mehreren Token über ein dynamisches Gebührenmodell und die Paymaster-API zu bezahlen, wodurch Entwickler ihre eigenen Treibstoffstrategien entwerfen können. Transaktionsgebühren werden basierend auf dem Beitrag der dApps verteilt, was die symbiotische Beziehung zwischen Entwicklern und dem Ökosystem stärkt.
Um die Komplexität des Einstiegs in Web3 zu überwinden, implementiert NERO gaslose Transaktionen, gebündelte Transaktionen und soziale Kontoanmeldungen, die es neuen Benutzern ermöglichen, ohne zusätzliche Tokens an der Token-Ökonomie teilzunehmen, wodurch die Eintrittsbarriere erheblich gesenkt und die Expansion des Ökosystems gefördert wird.
NERO hat sein Testnetz gestartet und unterstützt Entwickler mit einer kompletten Werkzeugkette und Anreizmaßnahmen, die sich auf den Aufbau des Ökosystems und die technische Optimierung konzentriert. In Zukunft wird es weiterhin KI-Module und Chain-Abstraktionstechnologie integrieren und die Kerninfrastruktur des Web3-Multi-Chain-Ökosystems werden.